Publikationsgebühren
AIP | APS | Bentham | BioMed Central | BMJ | Cambridge University Press | Cogitatio Press | Company of Biologists | Copernicus | Elsevier | Frontiers | IOP | MDPI | PNAS | RSC | Sage | Science Advances | SCOAP3 | Springer Nature | Taylor & Francis und Cogent | Wiley
Für Open-Access-Veröffentlichungen verlangen viele Verlage von den Autorinnen und Autoren bzw. ihren Institutionen Publikationsgebühren, sogenannte Article Processing Charges (APC). Mit einigen Verlagen hat die Universitätsbibliothek der LMU Rahmenverträge oder Mitgliedschaften abgeschlossen, über die eine Publikation vergünstigt veröffentlicht werden kann.
Voraussetzung für die Berechtigung der Inanspruchnahme der Vereinbarungen sind sowohl im Hybrid als auch Gold Open Access:
- Der Corresponding Author ist aktives Mitglied der LMU.
- Die Forschungsleistung ist überwiegend an der LMU entstanden.
- Die LMU ist als Hauptaffiliation im Artikel angegeben.
- Die Einreichung erfolgt unter einer gültigen E-Mail-Adresse der LMU.
Informationen zur Angabe der Affiliation
Geben Sie, wenn erforderlich die Ringold ID der Ludwig-Maximilians-Universität München (Ringgold: 9183) bzw. des LMU Klinikum (Ringgold: 27192) an.
Informieren Sie sich vor der Einreichung kritisch über Vertrauenswürdigkeit und Seriosität einer Zeitschrift.
Informationen zu unseriösen Open-Access-Zeitschriften
AIP - American Institute of Physics
LMU-Mitglieder können ab dem 01.01.2021 innerhalb eines im Konsortium festgelegten Kontingents kostenfrei in den hybriden Zeitschriften von AIP publizieren, wenn sie als Corresponding Author auftreten. Ausgenommen davon sind die Titel "Biophysics Reviews" und "Chemical Physics Reviews". Die Artikel werden unter der CC-BY-Lizenz publiziert. Das Kontingent wird auf einer First-Come-First-Serve-Basis zur Verfügung gestellt. Sollte es ausgeschöpft sein, fallen Gebühren von 3.500 USD pro Artikel an. Die Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags sind nicht eingeschlossen.
Titelliste AIP hybrid (84 KB)
APS - American Physical Society
LMU-Mitglieder als Corresponding Author können ihre Artikel in den hybriden Zeitschriften kostenfrei im Open Access unter der CC BY-Lizenz publizieren.
Titelliste APS (141 KB)
Bentham Science
LMU-Mitglieder erhalten als Corresponding Author einen Rabatt von 50 % auf die Open-Access-Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von Bentham Science.
Geben Sie bei der Einreichung Ihres Manuskripts als Institution die LMU sowie Ihre institutionelle E-Mailadresse an.
BioMed Central / Springer Nature
Informationen zum DEAL-Vertrag mit Springer Nature
British Medical Journals (BMJ)
LMU-Mitglieder erhalten als Corresponding Author einen Rabatt von 25 % auf die Publikationsgebühren in den Gold-Open-Access-Zeitschriften von BMJ. Das gilt auch für The British Medical Journal (The BMJ). Die Rechnung erhält der Corresponding Author direkt vom Verlag.
Zusätzlich können alle Autorinnen und Autoren der teilnehmenden Einrichtungen kostenfrei in den Zeitschriften der BMJ Journals Online Standard Collection im hybriden Open Access publizieren, wenn sie als Corresponding Author auftreten und es sich um einen Research Article handelt. Die hybriden Open-Access-Artikel werden unter einer CC-BY-NC-ND-Lizenz publiziert.
Informationen für Autorinnen und Autoren: BMJ Author Hub
Titelliste 2022 BMJ Standard Collection und Gold Open Access Journals (11 KB)
Cambridge University Press
Seit dem 01.01.2019 können LMU-Mitglieder als Corresponding Author im Rahmen eines deutschlandweiten Konsortiums unbegrenzt und kostenfrei in allen Hybrid-Zeitschriften des Verlags Cambridge University Press veröffentlichen. Ab Januar 2022 ist das Publizieren auch in den Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags unbegrenzt kostenfrei möglich.
Zugelassene Artikeltypen:
- Research Articles
- Review Articles
- Rapid Communications
- Brief Reports
- Case Reports
Die Artikel werden unmittelbar bei der Veröffentlichung und, soweit keine andere Lizenz bevorzugt wird, unter einer CC-BY-Lizenz Open Access gestellt.
Cambridge Journals Titelliste (198 KB)
Informationen des Verlags: „Read and Publish agreement with Bayerische Staatsbibliothek, Germany”
Detaillierter Workflow des Einreichungsprozesses (771 KB)
Cogitatio Press
Ab dem 04.08.2023 können LMU-Mitglieder, die als Corresponding Author in den Zeitschriften des Cogitato Verlags publizieren, kostenfrei Open Access publizieren. Bitte geben Sie bei der Manuskripteinreichung als Institution die LMU und Ihre institutionelle E-Mail-Adresse an.
Company of Biologists
Aufgrund eines Publish & Read-Vertrags mit der Company of Biologists können Corresponding Authors aus der LMU ab dem 01.01.2023 kostenfrei in den hybriden Zeitschriften „Development”, „Journal of Cell Science” und „Journal of Experimental Biology” veröffentlichen. Außerdem umfasst die Vereinbarung den uneingeschränkten Lesezugriff auf sämtliche Jahrgänge der drei Zeitschriften für alle Mitglieder der LMU. Die Vereinbarung gilt für die Jahre 2023 bis 2025.nach oben
Copernicus Publications
Ab dem 01.01.2023 erhalten LMU-Mitglieder, die als Corresponding Author in den Zeitschriften des Verlags Copernicus Publications publizieren, die Rechnung für die Publikationsgebühren von der UB. Sind die Fördervoraussetzungen für den LMU Open Access Fonds erfüllt, wird die Fördersumme in der Rechnung automatisch berücksichtigt.
Copernicus Publications Journal list
LMU Open Access Fonds nach oben
Elsevier
Hybrid-Zeitschriften
Corresponding Authors der LMU können ab dem 01.01.2024 in den hybriden Elsevier-Subskriptionszeitschriften („Elsevier Core Hybrid-Zeitschriften″) ebenso wie in Subskriptionszeitschriften der Zeitschriftenfamilie Cell Press und The Lancet („CP/TL Hybrid″) Open Access unter einer Creative-Commons-Lizenz publizieren. Die Fakultät bzw. das Department des Corresponding Authors wird an den Kosten beteiligt. Inwieweit die Kosten von diesen Einrichtungen direkt an die Corresponding Authors weitergereicht werden, entscheiden die Fakultäten und Departments eigenständig.
Berechtigte Artikeltypen sind: Full Length Article, Review Article, Case Report, Data in Brief, Microarticle, Original Software Publication, Protocol, Replication Study, Short Communication, Short Survey, Video Article.
Nicht im DEAL-Vertrag enthalten sind einige Zeitschriften wissenschaftlicher Fachgesellschaften, darunter z.B. die Zeitschriften „Blood″ oder „Blood Advances″ der American Society of Hematology.
Gold-Open-Access-Zeitschriften
Auf Artikel in Fully Gold Open Access-Zeitschriften gewährt der Verlag allen Corresponding Authors aus der LMU 20 % Rabatt, für Gold-Open-Access-Zeitschriften von Cell Press und The Lancet einen Rabatt von 15 %.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veröffentlichung über die Universitätsbibliothek. Sind die Fördervoraussetzungen für den LMU Open Access Fonds erfüllt, wird die Fördersumme in der Rechnung automatisch berücksichtigt.
Weitere Informationen zum DEAL-Vertrag mit Elseviernach oben
LMU-Mitglieder erhalten als Corresponding Author einen Rabatt von 10% auf die Publikationsgebühren in den Zeitschriften des Frontiers-Verlages.
Die Rechnung wird zunächst von der UB bezahlt. Nachdem die Publikation erschienen ist, stellt die UB der LMU-Einrichtung des Corresponding Authors die Gebühren zzgl. 19 % MwSt. in Rechnung. Sind die Fördervoraussetzungen für den LMU Open Access Fonds erfüllt, wird die Fördersumme in der Rechnung automatisch berücksichtigt.
Das Zeitschriftenangebot von Frontiers umfasst etwa 180 Open-Access-Zeitschriften, vorwiegend aus den Naturwissenschaften, den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Mathematik.
IOP - Institute of Physics
LMU-Mitglieder können als Corresponding Author ab Januar 2023 kostenfrei ohne Embargo unter CC BY 4.0 Lizenz in 53 hybriden Zeitschriften und 21 Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags publizieren.
Titelliste IOP Journals 2023 (357 KB)
MDPI - Multidisciplinary Digital Publishing Institute
Das Zeitschriftenangebot des Verlages MDPI umfasst über 200 Open-Access-Zeitschriften aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen. Corresponding Authors aus der LMU erhalten einen Rabatt von 10 % auf die Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von MDPI. Der Rabatt kann nicht mit anderen Reduktionen kombiniert werden (z.B. Forschungsgesellschafts-Rabattcode, Review Vouchers oder Journal-Einladungen).
Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Artikels Ihre Zugehörigkeit zur LMU an.
Liste der Open-Access-Zeitschriften von MDPInach oben
PNAS
LMU-Autorinnen und -Autoren müssen ab 2022 für die Veröffentlichung ihrer Artikel in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) zwischen immediate Open Access oder delayed Open Access wählen.
- Immediate Open Access:
Der Preis für einen Artikel, der sofort Open Access veröffentlicht werden soll, beträgt für Corresponding Authors der LMU 5.300 USD (+ 19 % Steuer). Dieser Preis umfasst alle Gebühren für Artikel bis zu einer Länge von 12 Seiten. Der Corresponding Author kann zwischen der empfohlenen CC BY-Lizenz oder der CC BY-NC-ND-Lizenz wählen. - Delayed Open Access:
Für die Veröffentlichung eines Artikels mit der Option delayed Open Access beträgt der Preis 2.750 USD (+ 19 % Steuer) und umfasst alle Gebühren für Artikel bis zu einer Länge von 12 Seiten. Alle bei PNAS veröffentlichte Artikel werden nach sechs Monaten im Open Access verfügbar gemacht. Beim delayed Open Access werden alle Artikel unter der CC BY-NC-ND Lizenz veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass für delayed Open Access keine Förderung über den LMU Open Access Fonds gewährt wird.
Weitere Informationen zu Publikationsgebühren bei PNAS
nach oben
RSC - Royal Society of Chemistry
Von 01.01.2024 bis Ende 2027 haben Corresponding Authors der LMU die Möglichkeit, unbegrenzt in 37 hybriden und 17 Gold-OA-Zeitschriften von RSC unter der CC-BY-Lizenz zu veröffentlichen. Dies wird automatisch gewährt, wenn der Corresponding Author per E-Mail Domain der LMU zugeordnet werden kann. Bitte geben Sie daher bei der Einreichung unbedingt Ihre institutionelle E-Mail-Adresse (@....lmu.de, @....uni-muenchen.de, @....med.uni-muenchen.de) an, eine Zuordnung zur LMU erfolgt ausschließlich über die E-Mail-Adresse.
Sage
Hybrid-Zeitschriften (SAGE Choice program)
Corresponding Authors der LMU können ab dem 01.01.2024 kostenfrei in den hybriden Zeitschriften des Gesamtpakets SAGE Premier 2024 unter der Lizenz CC-BY publizieren. Als Artikeltypen für das hybride Publizieren werden berücksichtigt: Original Research Papers, Review Papers, Brief Communications, Short Reports und Case Reports.
Sage Premier
The Royal Society of Medicine Collection
Gold-Open-Access-Zeitschriften
Auf Artikel in Gold-Open-Access-Zeitschriften gewährt der Verlag allen Corresponding Authors aus der LMU 20 % Rabatt. Die Rechnung erhalten Sie direkt vom Verlag.
Science Advances
Autorinnen und Autoren der LMU erhalten als Corresponding Author für Publikationen in der Zeitschrift „Science Advances” einen Rabatt von 15 % auf die aktuelle Publikationsgebühr.
Science Advances Workflow (178 KB)
SCOAP3
SCOAP3 ist ein internationales Projekt, über das wissenschaftliche Publikationen aus dem Bereich der Hochenergie-Physik (HEP) via Gold Open Access weltweit frei zugänglich gemacht werden. National wird das Projekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
LMU-Autorinnen und -Autoren können in folgenden Zeitschriften kostenfrei veröffentlichen:
- Advances in High Energy Physics
- European Physical Journal C
- Journal of High Energy Physics
- Nuclear Physics B
- Physics Letters B
Einige Zeitschriften haben nur anteilig Artikel aus der Kategorie HEP zum Inhalt. Hier erfolgt eine Gebührenübernahme durch SCOAP3 nur dann, wenn der Artikel vor Einreichen beim Verlag in der Hauptkategorie „HEP” bei arXiv eingestellt wurde.
- Acta Physica Polonica B
- Chinese Physics C
- Progress of Theoretical and Experimental Physics (PTEP)
- Physical Review C (PRC)
- Physical Review D (PRD)
- Physical Review Letters (PRL)
Springer Nature
Die LMU München hat den neuen DEAL-Vertrag mit dem Verlag Springer Nature unterzeichnet. Die Laufzeit des Vertrags erstreckt sich auf fünf Jahre (2024-2028).
Hybrid-Zeitschriften
Corresponding Authors der LMU können ihre Forschungsartikel in Springer Nature-Subskriptionszeitschriften („hybride Zeitschriften”) Open Access unter einer Creative-Commons-Lizenz publizieren. Die Artikel in den meisten Zeitschriften von Springer Nature werden unter der Lizenz CC-BY bereitgestellt, einige wenige auch unter CC-BY-NC.
Die Fakultät bzw. das Department des Corresponding Authors wird an den Kosten beteiligt. Inwieweit die Kosten von diesen Einrichtungen direkt an die Corresponding Authors weitergereicht werden, entscheiden die Fakultäten und Departments eigenständig.
Gold-Open-Access-Zeitschriften
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in aktuell rund 600 Gold-Open-Access-Zeitschriften von Springer Nature zu veröffentlichen. Springer Nature gewährt hierbei allen Corresponding Authors aus der LMU einen Rabatt von 20 % auf die Publikationsgebühren aller Springer-Open und BMC-Titel. Für Gold-Open-Access-Zeitschriften von Nature wird kein Rabatt gewährt.
Die Kosten für Gold-Open-Access-Publikationen werden nicht zentral übernommen. Die Rechnungsstellung für Publikationen in Gold Open Access Zeitschriften erfolgt nach Erscheinen der Publikation durch die Universitätsbibliothek. Wenn die Förderbedingungen des LMU Open Access Fonds erfüllt sind, wird der Förderbetrag automatisch in der Rechnung berücksichtigt.
Informationen zum DEAL-Vertrag mit Springer Nature
Taylor & Francis Group
Hybrid-Zeitschriften (Open Select)
Ab dem 01.01.2024 können LMU-Mitglieder, die als Corresponding Author ein Manuskript für einen Research Article einreichen, in allen Taylor & Francis Open Select Journals (hybriden Journals) kostenfrei publizieren.
Gold-Open-Access-Zeitschriften
In den „Full Open Access Journals” der Taylor & Francis Group erhalten LMU-Mitglieder als Corresponding Author einen Rabatt von 15 % auf die Publikationsgebühren.
Die Rechnung wird zunächst von der UB bezahlt. Nachdem die Publikation erschienen ist, stellt die UB der LMU-Einrichtung des Corresponding Authors die Gebühren zzgl. 19 % MwSt. in Rechnung. Sind die Fördervoraussetzungen für den LMU Open Access Fonds erfüllt, wird die Fördersumme in der Rechnung automatisch berücksichtigt.
Übersicht Taylor & Francis Open Select & Gold Journals
Wiley
Die LMU München hat den neuen DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley unterzeichnet. Die Laufzeit des Vertrags erstreckt sich auf fünf Jahre (2024-2028).
Hybrid-Zeitschriften
Corresponding Authors der LMU können ihre Forschungsartikel in Wiley-Subskriptionszeitschriften („hybride Zeitschriften“) Open Access unter einer Creative-Commons-Lizenz publizieren („Wiley Online Open“). Die Universitätsbibliothek empfiehlt die Verwendung der Lizenz CC-BY oder CC-BY-SA.
Die Fakultät bzw. das Department des Corresponding Authors wird an den Kosten beteiligt. Inwieweit die Kosten von diesen Einrichtungen direkt an die Corresponding Authors weitergereicht werden, entscheiden die Fakultäten und Departments eigenständig.
Gold-Open-Access-Zeitschriften
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in reinen Open-Access-Zeitschriften („Gold Open Access”) von Wiley zu veröffentlichen. Wiley gewährt hierbei allen Corresponding Authors aus der LMU einen Rabatt von 20 % auf die Publikationsgebühren.
Die Kosten für Gold-Open-Access-Publikationen werden nicht zentral übernommen. Die Rechnungsstellung für Publikationen in Gold Open Access Zeitschriften erfolgt nach Erscheinen der Publikation durch die Universitätsbibliothek. Wenn die Förderbedingungen des LMU Open Access Fonds erfüllt sind, wird der Förderbetrag automatisch in der Rechnung berücksichtigt