Bibliometrie
Bibliometrie bezeichnet die quantitative Analyse und die Evaluation des Publikationsverhaltens von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder Forschungseinrichtungen.
Für bibliometrische Erhebungen können verschiedene Datenquellen verwendet werden. Die LMU München stellt ihren Mitgliedern dafür folgende Datenbanken zur Verfügung:
- die Publikations- und Zitationsdatenbank Web of Science,
- das darauf aufsetzende Incites für eine umfangreichere Forschungsevaluierung sowie
- die Journal Citation Reports, mit denen der Journal Impact Factor einer Zeitschrift ermittelt werden kann.
Gerne beantwortet das Referat Bibliometrie der Universitätsbibliothek Ihre Fragen zu diesem Thema. Den Kontakt finden Sie in der rechten Spalte. Darüber hinaus bietet die Universitätsbibliothek Publikations- und Zitationsanalysen für Mitglieder der LMU an.
Angabe der Affiliation auf Publikationen
Publikationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der LMU sollen eindeutig der Ludwig-Maximilians-Universität München zugeordnet werden können. Deshalb ist es wichtig, die korrekte Bezeichnung der LMU auf der Publikation anzugeben.
Der Präsident der LMU hat in einem Schreiben vom 31.07.2023 die richtigen Bezeichnungen der LMU auf Deutsch und Englisch festgelegt:
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Ludwig-Maximilians-Universität in Munich
- LMU Munich
Schreiben des Präsidenten zur Angabe der Affiliation
Der Research Organization Registry Identifier (ROR ID) ist ein nachhaltiger und eindeutiger Identifikator für Forschungsorganisationen weltweit. Die ROR ID der LMU lautet https://ror.org/05591te55
Lehrstuhl, Arbeitsgemeinschaft, Institut, Klinik, etc. können zusätzlich angegeben werden.
Bei einer Zugehörigkeit zu mehreren Institutionen gilt Folgendes:
- zuerst Nennung der Institution, an welcher der größte Anteil der wissenschaftlichen Arbeit erbracht wurde,
- anschließend Nennung der anderen Institutionen.
Benutzen Sie zur besseren Identifizierung der Zugehörigkeit bei der Einreichung Ihre institutionelle E-Mail-Adresse.