Universitätsbibliothek der LMU
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

DEAL-Vertrag mit Wiley

Die LMU München ist wie die meisten anderen Universitäten dem deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley beigetreten. Diese Vereinbarung bietet den Mitgliedern der LMU elektronischen Zugriff auf alle Zeitschriften des Verlages und neue Möglichkeiten, Forschungsergebnisse Open Access zu publizieren. 

Die Laufzeit des Vertrags erstreckt sich zunächst auf den Zeitraum 2019 - 2023.

Inhalte des Vertrages

Im Einzelnen umfasst der Vertrag mit Wiley folgende Nutzungsmöglichkeiten für alle Forschenden und Studierenden der LMU:

Lesender Zugriff („Reading”)

Sie haben elektronischen Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio des Verlags Wiley (rund 1.600 Zeitschriften), die seit 1997 publiziert wurden. Alle diese Zeitschriften stehen auch nach Ablauf der Vertragslaufzeit mit dauerhaften Archivrechten zur Verfügung.

Alle Journals sind in der EZB (Elektronischen Zeitschriftenbibliothek) zugänglich.

Link zur EZB mit allen hybriden Wiley-Journals

Veröffentlichen („Publishing”)

Voraussetzung für das Publizieren sowohl im Hybrid als auch Gold Open Access ist:

  • Die Forschungsleistung ist überwiegend an der LMU entstanden.
  • Die Einreichung erfolgt unter einer gültigen E-Mail-Adresse der LMU.
  • Der Corresponding author ist aktives Mitglied der LMU.
  • Die LMU ist als Hauptaffiliation im Artikel angegeben.

Hybrid Open Access

Ab 1.7.2019 haben alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU die Möglichkeit, aber nicht die Pflicht, ihre Forschungsartikel in Wiley-Subskriptionszeitschriften (so genannte „hybride Zeitschriften“) Open Access unter einer Creative-Commons-Lizenz zu publizieren („Wiley Online Open“). Die Universitätsbibliothek empfiehlt die Verwendung der Lizenz CC-BY oder CC-BY-SA.
Wenn der Corresponding author der LMU angehört, entstehen keine zusätzlichen Publikationskosten für die Autorinnen und Autoren.

Gold Open Access

Darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit, in reinen Open-Access-Zeitschriften („Gold Open Access”) von Wiley zu veröffentlichen. Wiley gewährt hierbei allen LMU-Mitgliedern einen Rabatt von 20 % auf die Publikationsgebühren. Diese Kosten werden nicht zentral übernommen, sondern müssen von den betreffenden Instituten, Departments oder Fakultäten getragen werden.

Die Rechnungstellung für die Publikationen in den Gold-Open-Access-Zeitschriften wird nach dem Erscheinen der Publikation von der UB vorgenommen. Sind die Fördervoraussetzungen für den LMU Open Access Fonds erfüllt, wird die Fördersumme in der Rechnung automatisch berücksichtigt.

Link zur vollständigen und fortlaufend aktualisierten Liste der Wiley-Zeitschriften

Bedeutung des Vertrages

Die Publikationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der LMU stehen somit allen Interessierten weltweit kostenlos zur Verfügung. Damit entsteht eine stark erhöhte Sichtbarkeit der Forschungsleistung, die ohne große Einschränkungen und unter Wahrung der Autorenrechte nachgenutzt werden kann.

Alle über den DEAL-Vertrag mit Wiley publizierten Artikel werden zusätzlich über den Publikationsserver der Universitätsbibliothek zur Verfügung gestellt und damit auch an der LMU dauerhaft archiviert.

Ansprechpartner an der UB

Für Fragen zum elektronischen Publizieren und zu Open Access:
Referat Elektronisches Publizieren
Herr Volker Schallehn: open-access@ub.uni-muenchen.de
Tel. 089 2180-2144

Für Fragen zum Vertrag, zu den Zeitschriftenlizenzen und zur Zugänglichkeit der Journals:
Abteilung Zentrale Medienbearbeitung
Herr Simon Xalter: konsortien@ub.uni-muenchen.de
Tel. 089 2180-3401

Weitergehende Informationen


Servicebereich
Facebook YouTube RSS Twitter Mastodon