Aktuelle Workshops und Schulungsangebote
Kommen Sie gut informiert durch das Semester
27.11.2023
Die Universitätsbibliothek bietet Ihnen im November zahlreiche Schulungen an. In der Woche ab dem 27.11.2023 können Sie an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
Coffee Lecture
The Coffee Lectures are a series of 15-minute presentations offering a concise overview of each subject. Following the talks, there will be an opportunity for questions and discussion. The event is hybrid: You can follow the talks online via Zoom or join us in person for a cup of coffee in the “Veranstaltungsraum” of the Philologicum.
Course language: English
Target audience
Advanced students, PhD candidates, researchers
Schedule
Every Tuesday at 1 pm (s.t.) - jeden Dienstag um 13 Uhr (s.t.)
Tuesday, November 28 2023: The Open Science Framework – A Platform For Your Projects (Malika Ihle)
OSF is a free and open source project management tool that supports you to centralize your data, code, materials, preregistrations, and preprints, connect your other tools (e.g. storage spaces, GitHub, reference managers), work with collaborators, and chose to publicly share part or all of your project!
Place
Via Zoom and in the "Veranstaltungsraum" of the Philologicum, Ludwigstraße 25
Closing date
No advance booking necessary.
Forschungsdatenmanagement
Forschungsdaten sind ein zentraler Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens und spielen eine immer wichtigere Rolle im Forschungsalltag. Doch was genau versteht man unter Forschungsdaten und wie ist ein sinnvolles (Forschungs-)Datenmanagement (FDM) aufgebaut?
Inhalte
- Grundlagen des FDMs
- Tools zur Unterstützung bei der Recherche, Planung und Publikation von Daten
- Tipps zum Umgang im Alltag mit Daten und Dateien, um z.B. einen Datenverlust vorzubeugen.
Zielgruppe
Graduierte und Promovierende
Termin
Dienstag, 28. November 2023: 14:00 Uhr (hybrid)
Kurssprache: Deutsch
Die Schulung findet als hybride Veranstaltung sowohl online als auch in präsenz im Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002) statt.
Zum Schulungsraum mit dem LMU Raumfinder
Pop-up Lab
Die Universitätsbibliothek und das Schreibzentrum der LMU kooperieren im Academic Pop-Up Lab um ein übergreifendes Serviceangebot für Studierende und Promovierende aller Fachbereiche zu schaffen. Mit Workshops und individuellem Beratungsangebot bringen UB und Schreibzentrum ihre Kompetenzen vor Ort in die Fachbibliotheken.
Inhalte
45-minütiger Workshop zu einem an den Fachbereich angepassten Thema, gefolgt von einem offenen Beratungsangebot von UB und Schreibzentrum. Dabei können Sie in Einzelgesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Einrichtungen Ihre Fragen rund um das Recherchieren von Literatur und das Verfassen Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten stellen.
Zielgruppe
Studierende und Promovierende
Termin
29.11.2023 um 16:00 Uhr: Effective Reading: finding your sources and how to read academic papers
Research in Political Science requires a lot of reading and a wide array of sources. It's a natural part of the process. However, students often don't have the time to read through dozens of huge papers, as this can be time consuming and sometimes pointless if, in the end, you realize the paper to spent so much time on, won't contribute to your research. In this workshop, you will be given the tools you need to read more effectively and quickly.
Ort
Fachbibliothek Englischer Garten
Anmeldeschluss
Sie können spontan vorbeikommen – da die Workshops aber aus Platzgründen für eine begrenzte Zahl von Teilnehmenden offen sind, melden Sie sich bitte vorab an.