29.09.2023
Bewerben Sie sich bis spätestens 27. Oktober 2023. mehr
25.09.2023
Mit dem Wintersemester 2023/24 ziehen bei einigen Fächern die Lehrbuchsammlungen in die Fachbibliotheken um. mehr
22.09.2023
Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) fördert die Schutzverpackung von Belegblätterbänden mehr
16.09.2023
Er steht immer von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung. mehr
13.09.2023
Ab dem 13. September kommt ein neues Reservierungssystem zum Einsatz. mehr
26.06.2023
Mit den Mitteln in Höhe von 700.000 Euro werden Monographien und Lehrbücher erworben mehr
16.06.2023
Über das Portal PressReader können Sie ab sofort die "Welt" und "Welt am Sonntag" online lesen. mehr
15.06.2023
01.06.2023
Einführung eines Seitenlimits ab dem 01.06.2023 mehr
24.05.2023
E-Book-Projekt mit Cambridge University Press um ein Jahr verlängert mehr
02.05.2023
Ab dem 02. Mai 2023 gibt es Änderungen bei der Synchronisierung der Nutzerdaten zwischen der UB und der Staatsbibliothek. mehr
17.04.2023
Komfortabler Zugang zu den Digitalisaten aus dem historischen Sammlungsbestand der Bibliothek mehr
28.03.2023
Kostenfreier Scanservice für Dozentinnen und Dozenten mehr
01.02.2023
Die Kriminologie-Bibliothek ist nun über den Bereich Strafrecht der Fachbibliothek Rechtswissenschaft zu erreichen. mehr
20.01.2023
E-Books stehen zunächst ein Jahr lang zur Verfügung. mehr
19.01.2023
Kurz, knackig und immer aktuell informiert mit @ublmu@openbiblio.social mehr
09.01.2023
Auch 2023 profitieren die Mitglieder der LMU von dem bewährten Publikations- und Lizenzmodell. mehr
15.12.2022
Die tierärztliche Fakultät finanziert den Zugang zum "VetCenter". mehr
17.11.2022
Unterstützen Sie uns in der Bibliothek, im Uniarchiv oder in der IT-Abteilung mehr
15.11.2022
Einfach online auf über 5000 Zeitungen zugreifen mehr
04.10.2022
Auch in den Lesesälen wird die Raumtemperatur geringfügig abgesenkt. mehr
02.09.2022
Die bisherigen Konditionen werden bis Ende 2023 fortgesetzt. mehr
16.08.2022
LMU-Mitglieder können sich kostenfrei als Abonnenten/-innen der britischen Wochenzeitung registrieren. mehr
18.07.2022
Bezahlen Sie Ihre offenen Gebühren nun online mehr
10.06.2022
Auch alle Arbeitsplätze stehen wieder zur Verfügung. mehr
30.05.2022
Ab 01.06.2022 stehen wieder alle Arbeitsplätze zur Verfügung. mehr
16.05.2022
Die Plätze sind frei zugänglich und nicht reservierbar mehr
04.05.2022
Für ein Jahr stehen zwei E-Book-Pakete an der UB zur Verfügung. mehr
03.05.2022
Die UB bietet seit Kurzem einen praktischen Auskunftsservice an. mehr
02.05.2022
Freigabe von Sitzplätzen für spontane Nutzung mehr
19.04.2022
Die Universitätsbibliothek stellt den Großteil der Bücher, die beim Verlag De Gruyter erschienen sind, als E-Books zur Verfügung. mehr
11.04.2022
Die wirtschaftswissenschaftliche Publikationsplattform MPRA ist nun im responsiven Design. mehr
28.03.2022
Fachstudierende können weiterhin einen Sitzplatz buchen. mehr