Wie finde ich Zeitungen?
Suche nach gedruckten und elektronischen Zeitungen im Online-Katalog
Gedruckte und elektronische Zeitungen, die an der Zentralbibliothek und den Fachbibliotheken vorhanden sind, finden Sie im Online-Katalog unter dem Titel der Zeitung. Eine umfangreiche Trefferliste grenzen Sie in der linken Spalte auf die Erscheinungsform „Zeitung” ein.
Bei der Suche nach Zeitungen kann nicht nach einem Erscheinungsjahr eingegrenzt werden. Suchen Sie zuerst nach der Zeitung ohne Jahr und prüfen Sie dann in der Vollanzeige in der Tabelle unter der Überschrift "Bestandsübersicht, an welchem Standort der betreffende Jahrgang vorhanden ist.
Suche nach elektronischen Zeitungen im Datenbank-Infosystem (DBIS)
Die an der LMU zugänglichen elektronischen Zeitungen sind als Sammlung unter der Rubrik Pressemedien im Datenbank-Infosystem (DBIS) zusammengefasst. Sie bekommen sowohl Archive einzelner Zeitungen, als auch Datenbanken mit umfangreichen Zeitungsbeständen, wie z.B. Nexis oder ZEFYS als Treffer und können diese durchsuchen.
- Pressreader
Über das Portal Pressreader erhalten Sie Zugang zu den aktuellen Ausgaben von über 5.000 internationalen, nationalen und regionalen Tageszeitungen. Dazu gehören Titel wie The Guardian, The Daily Telegraph, The Washington Post, Hurriyet, El Pais und vielen weiteren. Die Ausgaben können in Originallayout im Browser oder per App aufgerufen werden.
Pressreader im DBIS - Süddeutsche Zeitung
Über das SZ Library Net kann auf alle Ausgaben und Beilagen der Süddeutschen Zeitung zugegriffen werden.
Süddeutsche Zeitung im DBIS - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das F.A.Z.-Biblio Net ermöglicht Zugang zu den aktuellen Ausgaben der FAZ bis in Jahr 1993 zurück.
Frankfurter Allgemeine Zeitung im DBIS - Der Spiegel
Über MUNZINGER kann auf alle Ausgaben des Spiegels von 1947 bis zum aktuellen Heft zugegriffen werden.
Der Spiegel im DBIS - The New York Times
Die UB finanziert einen Zugriff auf die New York Times. Dies kann über NYTimes.com Academic Passes auch über Mobile Apps erfolgen.
The New York Times im DBIS - WISO
Über das WISO Modul Wirtschaftspraxis kann auf den Volltext von über 200 von überregionalen und regionalen Zeitungen zugegriffen werden. Dazu gehören die Frankfurter Rundschau, die Welt, die Neue Zürcher Zeitung die TAZ, die ZEIT, der FOCUS und der Stern.
WISO im DBIS - Nexis
Auf Nexis Uni können Artikel aus mehreren tausend nationalen und internationalen Pressequellen durchsucht werden.
Nexis im DBIS
Die Sammlung Pressemedien in der Fachbibliothek Englischer Garten
Den umfangreichsten Bestand an Zeitungen finden Sie in der Fachbibliothek Englischer Garten. Dort wird das von dem Zeitungswissenschaftler Karl d’Ester (1881–1960) begründete Zeitungsarchiv weitergeführt. Es beinhaltet vorwiegend deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften aus fast allen Epochen der Pressegeschichte.