Forschungsdatenmanagement
Forschungsdaten sind ein zentraler Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens und spielen eine immer wichtigere Rolle im Forschungsalltag. Doch was genau versteht man unter Forschungsdaten und wie ist ein sinnvolles (Forschungs-)Datenmanagement (FDM) aufgebaut?
Einführung
Inhalte
- Grundlagen des FDMs
- Tools zur Unterstützung bei der Recherche, Planung und Publikation von Daten
- Tipps zum Umgang im Alltag mit Daten und Dateien, um z.B. einen Datenverlust vorzubeugen.
Zielgruppe
Graduierte und Promovierende
Termine
- Dienstag, 20.05.2025, 14:00 - 15:30 Uhr (Kurssprache Deutsch), Link zur Veranstaltung
- Dienstag, 03.06.2025, 14:00 - 15:30 Uhr (Kurssprache Englisch), Link zur Veranstaltung
Ort
Die Schulung findet online als Webinar statt.
RDM for (Bio-)Medical Sciences
Bereits stattgefunden haben die fachspezifischen Veranstaltungen:
- RDM for (Bio-)Medical Sciences: Data Management Plans
- RDM for (Bio-)Medical Sciences: Data Sharing & Publication
Weitere Termine können bei Bedarf nach individueller Absprache angeboten werden. Bitte kontaktieren Sie dazu die FDM-Beratung unter forschungsdaten@ub.uni-muenchen.de.