DEAL-Vertrag mit Wiley
Neues Publikations- und Lizenzmodell mit dem Verlag Wiley
11.09.2019
Die LMU ist einem Vertrag mit dem Verlag Wiley beigetreten, der den Mitgliedern der LMU elektronischen Zugriff auf alle Wiley-Zeitschriften gewährt sowie erweiterte Möglichkeiten bietet, um Forschungsergebnisse Open Access zu publizieren. Die Laufzeit des auf drei Jahre ausgelegten Vertrags hat am 1. Januar 2019 begonnen.
Im Auftrag der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen verhandelt die DEAL-Projektgruppe unter Federführung der Hochschulrektorenkonferenz bereits seit mehreren Jahren mit den großen Wissenschaftsverlagen über den Abschluss bundesweiter Lizenzverträge und über die Umstellung des bisherigen subskriptionsbasierten Publikationsmodells auf Open Access. Nun konnte mit dem Verlag Wiley ein erster Vertrag geschlossen werden. Neben der LMU sind die meisten anderen bundesdeutschen Universitäten dem Vertrag ebenfalls beigetreten.
„Von dem DEAL-Vertrag mit Wiley profitieren die Mitglieder der LMU gleich zweifach: Zum einen haben sie Zugriff auf mehr als 1.500 wissenschaftliche E-Journals des Verlags Wiley, zum anderen können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU ihre Publikationen auch im Open Access-Modus veröffentlichen, was die Sichtbarkeit der eigenen Forschung erhöht”, fasst Dr. Klaus-Rainer Brintzinger, Direktor der Universitätsbibliothek, den Vertrag zusammen.
Die UB hat zu dem Vertrag detaillierte Informationen für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU zusammengestellt.
Ansprechpartner an der UB
- Für Fragen zum elektronischen Publizieren und zu Open Access:
Referat Elektronisches Publizieren
open-access@ub.uni-muenchen.de
Tel. 089 2180-2144 - Für Fragen zum Vertrag, zu den Zeitschriftenlizenzen und zur Zugänglichkeit der Journals:
Abteilung Zentrale Medienbearbeitung
Herr Simon Xalter: konsortien@ub.uni-muenchen.de
Tel. 089 2180-3401
Weitergehende Informationen
Website des DEAL-Konsortiums
Vertragstext des DEAL-Vertrags mit Wiley
Informationen der UB zum Vertrag