Universitätsbibliothek der LMU
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Ausstellung „Reise einer Jeans“

Schulprojekt aus dem dritten Lehrjahr der FaMI-Ausbildung

14.04.2025 – 25.04.2025

Die Herstellung einer Jeans unterläuft heutzutage in ihrem Prozess viele Stationen. Doch damit Konsumentinnen und Konsumenten in der westlichen Welt diese auch für günstige Preise erhalten, müssen die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Herstellungsländern dafür Buße tun und auch die Natur an den Orten wird nicht verschont. Die Weberinnen der Stoffe werden schlecht bezahlt und sind oftmals erst 14 Jahre alt oder noch jünger. Für den Anbau von Baumwolle wird viel Wasser benötigt, das aber in den Anbauregionen nur in Maßen existiert und die Färbemittel schaden Natur und Menschen.

In dieser Ausstellung werden diese Missstände aufgezeigt und die Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken angeregt. Auch werden Möglichkeiten, wie soziale Not und Umweltprobleme mithilfe der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN umgangen werden können, erläutert.

Diese Ausstellung entstand durch ein Schulprojekt der Berufsschule für Medienberufe im dritten Lehrjahr der Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste und wurde von Mara Bauch erstellt.

Termin und Ort der Ausstellung

  • Dauer der Ausstellung: 14.04.2025 – 25.04.2025
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 22:00 Uhr, Samstag bis Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr
  • Ort: Foyer der Fachbibliothek Philologicum (Erdgeschoss), Ludwigstraße 25, 80539 München

Ansprechpersonen

Mara Stephanie Bauch
Universitätsbibliothek der LMU München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
E-Mail: MaraStephanie.Bauch@ub.uni-muenchen.de

Annika Assil M.A.
Universitätsbibliothek der LMU München
Abteilung Historische Sammlungen
Referat Altes Buch
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel.: +49 (0)89 / 2180-3298
E-Mail: Annika.Assil@ub.uni-muenchen.de


Servicebereich
Facebook YouTube RSS Mastodon Instagram

chat loading...