Fernleihe
Berechtigte | Bestellung | Erledigungsdauer | Abholung | Kosten | Weitere Informationen
Wenn Sie Literatur benötigen, die an keiner Münchner Bibliothek vorhanden ist, können Sie diese via Fernleihe beziehen.
Über die Fernleihe erhalten Sie
- Bücher (Monografien) zum Ausleihen
- Kopien von Zeitschriftenaufsätzen
- Kopien von Aufsätzen aus Büchern (Sammelbänden)
Nicht über die Fernleihe bestellen können Sie
- in München vorhandene Literatur, auch wenn sie derzeit entliehen ist oder zum Präsenzbestand gehört
- Abschlussarbeiten (Master-, Bachelor-, Diplom-, Magister- und Examensarbeiten)
- Taschenbücher, die im Buchhandel für bis zu 15 Euro erhältlich sind
- DIN-Normen und Patentschriften
- neuere Reiseführer und Bücher, die rein praktische Kenntnisse vermitteln (z.B. Unterhaltungs-, Hobbyliteratur, Lehr- und Sachbücher)
Berechtigte
Alle Studierenden und Beschäftigten der LMU können die Fernleihe der Universitätsbibliothek in Anspruch nehmen. Alle anderen Nutzerinnen und Nutzer, wie z.B. Privatpersonen und Studierende anderer Hochschulen, erledigen ihre Fernleihbestellungen über die Bayerische Staatsbibliothek bzw. ihre jeweilige Hochschulbibliothek.nach oben
Bestellung
- Sie haben den gewünschten Titel im Online-Katalog der UB nicht gefunden.
- Melden Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer und dem Passwort im Online-Katalog an (Link rechts oben „Anmelden”).
- Klicken Sie auf den Link „Suchanfrage ändern”. Sie gelangen wieder auf die Startseite des Online-Katalogs, Ihre Suchangaben werden dabei übernommen.
- Markieren Sie unten im Bereich „Datenbank-Auswahl” den Punkt „Bibliotheksverbund Bayern” und setzen Sie Ihre Suche erneut ab. Damit suchen Sie den Gateway Bayern ab, in dem die Bestände aller wissenschaftlichen Bibliotheken Bayerns nachgewiesen sind.
- Haben Sie den Titel nun gefunden, wählen Sie den Reiter „Bestellung/Vormerkung”. Klicken Sie auf „Verbundfernleihe”, anschließend auf „Fernleihe durchführen”. Mit dem Button „Fernleihbestellung abschicken” wird die Fernleihe gestartet.
- Haben Sie den Titel auch mit der erweiterten Datenbankauswahl nicht gefunden, finden Sie in der Registerkarte „Weitere Angebote” (in der obersten Leiste im Online-Katalog) den Punkt „Fernleihe etc.” Wählen Sie dann den Punkt „Fernleihe”. Geben Sie den gewünschten Titel in die Bestellmaske ein und schicken Sie die Fernleihbestellung ab.nach oben
Erledigungsdauer
Wann ein bestelltes Medium eintrifft, lässt sich nicht genau vorhersagen. Lieferungen aus bayerischen Bibliotheken dauern in der Regel 1 bis 2 Wochen, Lieferungen aus anderen Bundesländern 2 bis 3 Wochen.
Sollte eine Fernleihbestellung nicht möglich sein, bekommen Sie per E-Mail den Absagegrund mitgeteilt.nach oben
Abholung
Sobald Ihre Bestellung in der UB eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Über die Fernleihe bestellte Bücher können Sie im Ausleihbereich der Zentralbibliothek gegen Vorlage Ihrer LMUcard oder Ihres Bibliotheksausweises ausleihen. Aufsatzkopien erhalten Sie an der UB.info in der Zentralbibliothek.
Bestellte und abholbare Fernleih-Bücher sind in Ihrem Bibliothekskonto unter „Bestellungen” verzeichnet. Eine Übersicht der von Ihnen bestellten Fernleih-Kopien finden Sie unter „Weitere Angebote″ im Online-Katalog im Menüpunkt „Fernleihe etc. / Übersicht der bestellten Fernleihkopien″. Eine erneute Anmeldung ist erforderlich!
Die Fristen von Fernleihbüchern werden bei der Kontoverlängerung im Online-Katalog bis auf einige Ausnahmefälle verlängert. Sowohl bei der Leihfrist als auch bei möglichen Benutzungseinschränkungen (nur im Lesesaal benutzbar, Kopierverbot etc.) ist die UB an die Bedingungen der verleihenden Bibliothek gebunden. nach oben
Kosten
Fernleihe innerhalb Deutschlands
Die Bestellung von Büchern ist grundsätzlich kostenfrei. Für Kopien wird in der Regel eine Schutzgebühr in Höhe von 1,50 Euro pro Bestellung bzw. Artikel erhoben. Für Sonderbestellungen können von den Bibliotheken die Mehrkosten in Rechnung gestellt werden.
Fernleihe aus dem Ausland
Es können höhere Bearbeitungs- und Portokosten entstehen. Näheres erfragen Sie bitte bei der Fernleihstelle (Kontaktdaten oben rechts auf dieser Seite).nach oben
Weitere Informationen
E-Tutorial „Ich möchte Bücher aus anderen Bibliotheken bestellen!” (Fernleihe)