Universitätsbibliothek der LMU
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Im Philologicum zu Gast: Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.

Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit

13.05.2025 – 19.10.2025

Ab Dienstag, 13. Mai 2025, zeigt das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. seine neue Ausstellung „Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit“. Anhand zeitgenössischer Flugblätter, Postkarten und Zeitungsartikel, Fotografien, Textilien und Objekte wird die Geschichte der Beschäftigten und ihr Kampf für mehr freie Zeit und mehr Zeit für sich nachgezeichnet.

 

Drei Themenbereiche stehen dabei im besonderen Fokus der Ausstellung:

  • Die „Einführung des Achtstundentags“ war eine der ältesten und wichtigsten Forderungen der Arbeiterbewegung. Der Achtstundentag wurde in Deutschland erstmals mit Beginn der Novemberrevolution 1918 gesetzlich vorgeschrieben, dann aber in den Folgejahren sowie während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft schrittweise wieder ausgehebelt.
  • Die „Ladenschluss-Auseinandersetzungen in München 1953/54“, in deren Verlauf die Demonstrationen gegen einen verlängerten Ladenschluss am Samstag bis 17 Uhr in tumultartige Szenen ausarteten.
  • Die im Verlauf der 1980er Jahre geführten Arbeitskämpfe um die „Einführung der 35-Stunden-Woche“ insbesondere in der Metall- und Druckindustrie gehörten zu den härtesten tarifgeschichtlichen Auseinandersetzungen in der Bundesrepublik.

Die Ausstellung wird bis zum 19. Oktober 2025 im Foyer der Fachbibliothek Philologicum der Ludwig-Maximilians-Universität München zu sehen sein.

Termin und Ort der Ausstellung

  • Dauer der Ausstellung: 13.05.2025 - 19.10.2025
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 – 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 – 20:00 Uhr
  • Ort: Foyer der Fachbibliothek Philologicum, Ludwigstraße 25 (Erdgeschoss), 80539 München

Ansprechpersonen

Michael Schwab M.A.
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Ebenböckstraße 11
81241 München
Tel.: +49 (0)89 / 70 93 94 86
E-Mail: a-d-m-ab@t-online.de

Annika Assil M.A.
Universitätsbibliothek der LMU München
Abteilung Historische Sammlungen
Referat Altes Buch
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel.: +49 (0)89 / 2180-3298
E-Mail: Annika.Assil@ub.uni-muenchen.de


Servicebereich
Facebook YouTube RSS Mastodon Instagram

chat loading...