Universitätsbibliothek der LMU
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Fachbibliothek Englischer Garten vom 04.08. bis 28.09.2025 geschlossen

Bereits ab dem 03.07. teilweise keine Ausleihe mehr möglich

03.07.2025 – 28.09.2025

In der Fachbibliothek Englischer Garten wird im Sommer ein Großteil des Bestandes auf eine einheitliche Aufstellungssystematik umgestellt, die Regensburger Verbundklassifikation (RVK). Dazu bekommt der Bestand neue Signaturschilder und muss neu in die Regale einsortiert werden. Für diese Arbeiten ist leider eine Unterbrechung des Benutzungsbetriebs unumgänglich.

Vor der Schließung 03.07. – 02.08.

  • Ab dem 3. Juli können Bestände mit den folgenden Standortnummern nicht mehr entliehen werden:
    • 1212 (Empirische Kulturwissenschaften & Europäische Ethnologie)
    • 1216 (Ethnologie)
    • 1408 (Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung)
    • 1500 Freihandbestand (Fachbibliothek Englischer Garten)
    • 1502 (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft)
  • Ab dem 28. Juli sind folgende Magazinbestände nicht mehr bestellbar:
    • Monographien-Magazinbestand (1500/M … , umfasst auch 1500/M A…, 1500/M G…, 1500/M K…)
    • Informatik-Dissertationen (1500/DISS… )
    • Zeitschriftenbestände (1500/M Z…)
    • die Zeitschriften/Zeitungen der Sammlung Pressemedien (1506/…)

Bitte beachten Sie: Einige Medien sind nur in den Lesesaal entleihbar. Vor dem 28. Juli bestellte Medien aus dem Magazin werden noch bis 2. August zur Ausleihe nach Hause bzw. zur Einsicht im Lesesaal bereitgestellt.

Schließung 04.08. – 28.09.

Die Fachbibliothek ist komplett geschlossen:

  • Die Arbeitsplätze in der Fachbibliothek stehen nicht zur Verfügung.
  • Die Bestände sind nicht zugänglich: Während der Schließung sind weder Freihand- noch Magazinbestände neu ausleihbar oder einsehbar.
  • Die Rückgabe von Medien ist nicht möglich.
    Rückgabefristen, die in den Zeitraum der Schließung fallen, werden automatisch bis zur Wiederöffnung der Fachbibliothek verlängert.
  • Medien aus dem Japanologiebestand (1217), der Lehrbuchsammlung (1599) und dem nach Hause entleihbaren Magazinbestand (1500/M …) können vor der Schließung ausgeliehen und über den Schließzeitraum behalten werden.

Alternativen

  • für Arbeitsplätze: Weichen Sie auf die Lernzentren der UB oder andere Fachbibliotheken aus.
  • für benötigte Medien: Sie können Bücher in der Zentralbibliothek oder anderen Fachbibliotheken einsehen bzw. ausleihen. Daneben stehen Ihnen in München noch weitere wissenschaftliche Bibliotheken zur Verfügung, zum Beispiel die Bayerische Staatsbibliothek.
    Natürlich können sie auch auf das umfangreiche Angebot der UB an digitalen Medien zurückgreifen.
  • Falls benötigte Medien in keiner anderen Münchner Bibliothek vorhanden sind, können Sie während der Schließung eine freie Fernleihbestellung aufgeben.

Platzfinder der UB

Zum Formular für die Freie Fernleihbestellung

Wenn Sie Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler sind, bitten wir Sie, Bestellungen für den Campuslieferdienst bereits vor dem 28. Juli aufzugeben. Bestellungen, die den Bestand der Fachbibliothek Englischer Garten betreffen, können sonst nicht mehr bedient werden.


Servicebereich
Facebook YouTube RSS Mastodon Instagram

chat loading...