Universitätsbibliothek der LMU
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Fachspezifische Schulungen

Biologie

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Studierende, Promovierende des Faches Biologie

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Frau Nikola Trapp unter nikola.trapp@ub.uni-muenchen.de.

Chemie, Pharmazie

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Studierende, Promovierende der Fächer Chemie und Pharmazie

Termine

Im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Will unter andreas.will@ub.uni-muenchen.de.

Ethnologie, Europäische Ethnologie

Vermittelte Inhalte

    • Benutzung der UB allgemein
    • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
    • Hilfsmittel zur fachspezifischen elektronischen Recherche (Kataloge, Datenbanken & elektronische Zeitschriften)
    • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)

Zielgruppe

Studierende und Promovierende aus den Fachbereichen Ethnologie/Europäische Ethnologie

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Frau Nicola Moosauer unter nicola.moosauer@ub.uni-muenchen.de

Geowissenschaften

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Studierende, Promovierende geowissenschaftlicher Fächer.

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Frau Agnes Geißelmann unter agnes.geisselmann@ub.uni-muenchen.de.

Geschichte, Archäologie

Vermittelte Inhalte

  • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
  • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)
  • Hilfsmittel zur elektronischen Recherche für Geschichte, Archäologie und Kunstwissenschaften (Kataloge, Datenbanken, Internet)

Zielgruppe

Studierende, Promovierende aus dem Bereich der Geisteswissenschaften

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Kondziella unter verena.kondziella@ub.uni-muenchen.de.

Informatik

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Studierende, Promovierende des Faches Informatik

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Frau Caroline Ziegler unter caroline.ziegler@ub.uni-muenchen.de.

Kommunikationswissenschaft

Vermittelte Inhalte

    • Benutzung der UB allgemein
    • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
    • Hilfsmittel zur fachspezifischen elektronischen Recherche (Kataloge, Datenbanken & elektronische Zeitschriften)
    • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)

Zielgruppe

Studierende und Promovierende aus dem Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Frau Nicola Moosauer unter nicola.moosauer@ub.uni-muenchen.de

Kunstgeschichte, Musik- und Theaterwissenschaft

Vermittelte Inhalte

  • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
  • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)

Zielgruppe

Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Fächer Kunstgeschichte, Musik- und Theaterwissenschaft

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte den Fachreferenten benjamin.auberer@ub.uni-muenchen.de

Mathematik

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Studierende, Promovierende des Faches Mathematik

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Frau Astrid Teichert unter astrid.teichert@ub.uni-muenchen.de.

Medizin: Einführung in die Katalogrecherche für Studierende

Vermittelte Inhalte

  • Suche nach medizinischen Büchern
  • Zugang zu elektronischen Büchern

Zielgruppe

Studierende des Faches Medizin (Vorklinik)

Treffpunkt

Physiologikum, Pettenkoferstr. 14, großer CIP-Raum (F 0.12)

Termine

Aktuelle Termine finden Sie hier wieder zum neuen Semester.

Philologien: Arbeitstechniken wissenschaftliches Recherchieren

Zielgruppe

Die Vorlesung richtet sich an BA-Studierende der Philologien im Rahmen des Kursangebots „Schlüsselqualifikation: Informationskompetenz“.

Termine

Siehe Vorlesungsverzeichnis (LSF).

Philosophie

Vermittelte Inhalte

  • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
  • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)
  • Hilfsmittel zur elektronischen Recherche für Philosophie (Kataloge, Datenbanken, Internet)

Zielgruppe

Studierende des Faches Philosophie

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte das Team der Fachbibliothek unter theophil@ub.uni-muenchen.de.

Physik

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Studierende, Promovierende des Faches Physik

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Frau Nikola Trapp unter nikola.trapp@ub.uni-muenchen.de.

Politikwissenschaft

Vermittelte Inhalte

    • Benutzung der UB allgemein
    • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
    • Hilfsmittel zur fachspezifischen elektronischen Recherche (Kataloge, Datenbanken & elektronische Zeitschriften)
    • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)

Zielgruppe

Studierende und Promovierende des Fachs Politikwissenschaft

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte Frau Nicola Moosauer unter nicola.moosauer@ub.uni-muenchen.de

Psychologie, Pädagogik, Soziologie

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der UB allgemein
  • Entwicklung von Suchstrategien
  • fachspezifische Datenbanken
  • fachspezifische elektronische Zeitschriften

Zielgruppe

Verschiedene Angebote für Studienanfängerinnen und -anfänger, fortgeschrittene Studierende und Promovierende der Fächer Psychologie, Pädagogik und Soziologie

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte das Team der Fachbibliothek unter pps@ub.uni-muenchen.de.

Rechtswissenschaft

Zielgruppe

Studierende und Promovierende des Fachs Rechtswissenschaft

Termine

Die Schulungen zur juristischen Fachinformationsrecherche werden vom Rechtsinformatikzentrum der Juristischen Fakultät angeboten.

Rechtsinformatikzentrum der Juristischen Fakultät
Kontakt:  ri-kurse@jura.uni-muenchen.de

Theologie, Religionswissenschaft

Vermittelte Inhalte

  • Arbeitsschritte einer wissenschaftlichen Recherche
  • fachspezifische Nutzung Münchner wissenschaftlicher Bibliotheken (gedruckte und elektronische Medien)
  • Hilfsmittel zur elektronischen Recherche für Theologie und Religionswissenschaft (Kataloge, Datenbanken, Internet)

Zielgruppe

Studierende der Fächer Theologie und Religonswissenschaft

Termine

Individuelle Termine im Rahmen von Seminaren oder für selbstorganisierte Studierendengruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Kontaktieren Sie bitte das Team der Fachbibliothek unter theophil@ub.uni-muenchen.de.

Tiermedizin: Einführung in die Literaturrecherche für Promovierende

Vermittelte Inhalte

  • Wo suche ich nach Literatur zu meinem Thema? Schwerpunkt PubMed
  • Wie erhalte ich die Texte der Artikel, die ich gefunden habe?

Zielgruppe

(Angehende) Doktorandinnen und Doktoranden der Tiermedizin

Termine

Individuelle Termine für selbstorganisierte Gruppen sind auf Anfrage möglich. Kontaktieren Sie dazu bitte Agnes Geißelmann unter: agnes.geisselmann@ub.uni-muenchen.de

Ort

Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Schulungsraum mit dem LMU Raumfinder

Einführungsveranstaltungen für Tutorinnen und Tutoren sowie Beschäftigte an Instituten

Vermittelte Inhalte

  • Benutzung der Bibliothek und des Online-Katalogs
  • Ausleihmodalitäten der UB
  • Fernleihe
  • auf Wunsch fachspezifische Datenbanken

Zielgruppe

Tutorinnen und Tutoren sowie Beschäftigte an Instituten

Treffpunkt

Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002)

Termine

Individuelle Termine werden gerne angeboten nach Vereinbarung unter information@ub.uni-muenchen.de