Raumpläne zur Lese-/Arbeitsplatzbuchung
Bitte beachten Sie die geänderten Ausleih- und Nutzungsbedingungen während der COVID-19-Pandemie:
FAQ zur Bibliotheksnutzung während der COVID-19-Pandemie
Mehrere Standorte der Universitätsbibliothek bieten Angehörigen der LMU Lese- und Arbeitsplätze. Aufgrund der Hygienevorschriften – insbesondere wegen des Mindestabstands von 1,5 m zwischen allen Arbeitsplätzen – kann nur eine begrenzte Zahl von Arbeitsplätzen zur Verfügung gestellt werden. Eine vorherige Reservierung eines Lese-/Arbeitsplatzes über das Online-Reservierungssystem ist deshalb notwendig. Um Ihnen das Auffinden des reservierten Lese-/Arbeitsplatzes zu erleichtern, haben mehrere Standorte diese in den unten verlinkten Raumplänen eingezeichnet.
- Allgemeiner Lesesaal der Zentralbibliothek (623 KB)
- Fachbibliothek Biologie und Biomedizin / Präsenzbestand (547 KB)
- Fachbibliothek Biologie und Biomedizin / Lehrbuchsammlung (558 KB)
- Fachbibliothek Chemie und Pharmazie (905 KB)
- Fachbibliothek Englischer Garten (563 KB)
- Fachbibliothek Geowissenschaften (662 KB)
- Fachbibliothek Historicum (1,23 MB)
- Fachbibliothek Kunstwissenschaften (827 KB)
- Fachbibliothek Mathematik und Physik (654 KB)
- Fachbibliothek Medizinische Lesehalle (617 KB)
- Fachbibliothek Philologicum (1,54 MB)
- Fachbibliothek Psychologie, Pädagogik und Soziologie (727 KB)
- Fachbibliothek Rechtswissenschaft (805 KB)
- Fachbibliothek Theologie und Philosophie (1,06 MB)
- Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und Statistik (609 KB)
Auch andere Bibliotheken der LMU bieten Raumpläne zur besseren Orientierung:
- Bibliothek Völker- und Europarecht (167 KB)
- Bibliothek des Instituts für Indologie und Tibetologie (584 KB)